
Greifen Sie auf genaue Echtzeitdaten zu, um Datensilos zu beseitigen und strategische Entscheidungen zu treffen.
Datenorientiert zu arbeiten ist weit mehr als nur die Beseitigung von Silos und die Verfügbarkeit von Daten. Entscheidend ist, dass der richtige Datensatz zur richtigen Zeit an die richtige Zielgruppe geleitet wird. Jede Abteilung ist auf Daten angewiesen, aber ihre Anforderungen und die Art und Weise, wie die Daten genutzt werden, sind unterschiedlich.
Mit Celigo gehen Sie auf Nummer sicher – mit einer Integrations- und Automatisierungsstrategie, die Datenintegrität, Echtzeitzugriff und Unterstützung für unternehmensweite Data Warehouse- und Analyseanforderungen gewährleistet.
Warum Sie sich für eine iPaaS-Lösung und für Celigo entscheiden sollten
Beim Aufbau und bei der Pflege von Datenpipelines und Data-Warehouse-Integrationen sind Unternehmen häufig auf technische Ressourcen angewiesen. Diese Integrationsprojekte und die erforderliche Wartung sind komplex, zeitaufwendig und kostspielig.
Celigo ermöglicht technisch versierten Geschäftsanwendern das schnelle Laden der benötigten Daten in ein Data Warehouse, um die Analyse und Berichterstellung zu beschleunigen, ohne dass ein Dateningenieur oder IT-Experten erforderlich ist.
Vom Start bis zur Produktion in wenigen Minuten
Celigo ermöglicht es Ihnen, sowohl die Anwendungs- als auch die Datenintegration auf einer einzigen Plattform zu lösen. Vorgefertigte Konfigurationen für gängige Anwendungen verkürzen die Implementierungszeiten.
Nutzen Sie neu gewonnene Erkenntnisse
Anders als herkömmliche ETL-Tools ermöglicht Celigo Reverse ETL, um diese neuen Erkenntnisse wieder in Ihre operativen Anwendungen einzubringen, wo sie von den Geschäftsteams sofort genutzt werden können.
Empfohlene bewährte Praktiken integriert
Übernehmen Sie Daten aus mehreren operativen Anwendungen in Ihr Warehouse. Exportieren Sie diese Daten in BI-Tools oder in operative Apps, um die Datenvisualisierung in Echtzeit zu nutzen.
Vertrauen Sie darauf, dass Ihre Daten vollständig sind
Anders als herkömmliche Extract-Transform-Load (ETL)-Lösungen lädt Celigo vollständige, intakte Daten in Snowflake. Die Benutzer können die Vorteile des modernen Data Warehouse voll ausschöpfen, indem sie die gesamten Daten über SQL-Abfragen und die Anwendung leistungsstarker Transformationslogik direkt im Data Warehouse auf der Grundlage ihrer Geschäftsziele transformieren.
Überwachen und steuern
Durch das KI-basierte Fehlermanagement können Ihre Teams alle Integrationen in Echtzeit einsehen. Übersichtliche Dashboards für das Fehlermanagement erleichtern das Monitoring, die Fehlersuche und die Problembehebung.
Sparen Sie Zeit und Ressourcen
Reduzieren Sie den Zeitaufwand der IT-Abteilung für Integrationen: Geschäftsteams können ihre Integrationen jetzt erstellen, ändern und verwalten, ohne dass hierfür Data Engineering- oder Entwicklungsressourcen benötigt werden.
Eine Plattform für Ihre Anforderungen im Bereich Daten- und Anwendungsintegration.
Wenn es um Data Warehousing und Analysen geht, wird die IT-Abteilung oftmals mit Anfragen überhäuft und es kommt zu Engpässen. Durch standardisierte Integrationen und automatisierte Analyse- und Datennutzungsfälle kann Ihre IT-Abteilung:
Wiederholbare Prozesse für das Hinzufügen neuer Daten und analytischer Anwendungsfälle einrichten
Technisch weniger versierte Benutzer dahingehend anleiten, Automatisierungen eigenständig vorzunehmen
Gängige Integrationsszenarien mit Hilfe vorgefertigter Integrationen und Konnektoren schneller umsetzen
Unternehmensintegrationen mühelos verwalten und überwachen
Datenanalyseteams erstellen Datenmodelle, während die Abteilungen Zugang zu Echtzeitdaten beantragen. Durch die Standardisierung auf eine iPaaS-Plattform und die Automatisierung von Geschäftsprozessen können Ihre Datenteams:
Automatisierungsprozesse unternehmensweit nutzen
Geschäftsinhabern den Echtzeit-Zugriff auf die von ihnen benötigten Daten ermöglichen
Die Datenintegrität verbessern, die Abhängigkeit von Tabellenkalkulationen verringern
Die Mitwirkung technischer Teams verringern
Marketing, Vertrieb, Produktmanagement – sie alle benötigen Zugang zu Daten und Analysen, um das Unternehmen voranzubringen. Durch die Automatisierung von Daten und Analysen haben Geschäftsteams schneller Zugriff auf qualitativ bessere Daten:
Einfacher Zugriff auf genaue, aktuelle Daten als Grundlage für Geschäftsentscheidungen
Manuelle und fehleranfällige Prozesse reduzieren
Geringere Abhängigkeit von Excel-Tabellen
Unabhängig davon, ob es ein zentrales Operations-Team gibt oder jede Abteilung über Operations- und Business-Analysten verfügt, vereinfacht eine Plattformstrategie die Arbeit:
Zugriff auf Echtzeitdaten
Optimiertes Reporting
Die Abhängigkeit von Tabellenkalkulationen und manuellen Prozessen wird vermieden oder reduziert
Das Vertrauen in kuratierte und gemeinsam genutzte Daten wird erhöht
iPaaS Bewertungen
Von Kund:innen geschätzt, von Expert:innen empfohlen:
G2 zeichnete Celigo als beste Software aus von G2 ausgezeichnet


App des Jahres


4,9 von 5 Sternen


Gut bewertet


Am meisten empfohlen

