Warum?
Die Rekrutierung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter ist mit einer umfangreichen Wäscheliste verbunden, die Bewerberverfolgung, personenbezogene Daten, Dokumentation, Gehaltsabrechnungs- und Leistungsregistrierungssysteme umfasst, zusätzlich zur Bereitstellung aller Anwendungen, die Ihr zukünftiger Mitarbeiter letztendlich verwenden wird. Sobald sich ein Mitarbeiter eingelebt hat, müssen Sie immer noch den Überblick über Ausgaben, PTO-Anfragen und Änderungen persönlicher Daten behalten, die eine Aktualisierung mehrerer Teilsysteme erfordern.
Leider neigen die meisten dieser Prozesse dazu, redundant zu sein: Sie geben häufig die gleichen Mitarbeiterinformationen immer wieder in viele verschiedene Systeme ein.Die Integration löst diese Probleme, indem sie Ihre unterschiedlichen HR-Systeme verbindet und sicherstellt, dass Mitarbeiterinformationen automatisch synchronisiert werden, wann und wo Sie sie benötigen.
Stellen Sie sich vor, wie viel mehr Ihre Personalabteilung erreichen könnte, wenn Sie all diese manuellen Aufgaben automatisieren könnten mit Integration.


Wie hilft die Integration?
Genaue, konsistente Mitarbeiterdaten in Ihrer gesamten Organisation
Jeder hat versehentlich einen falschen Namen oder eine falsche Adresse in ein HR-System eingegeben. Vermeiden Sie diese Fehler, indem Sie die Daten Ihrer Mitarbeiter automatisch über alle relevanten Anwendungen hinweg synchronisieren.
Stellen Sie neue Mitarbeiter so schnell wie möglich ein
Automatisieren Sie die Bereitstellung und Schulungsregistrierung, um neue Mitarbeiter mit allem zu versorgen, was sie für einen guten Start in ihren neuen Job benötigen.
Schnelleres und effizienteres Mitarbeitermanagement
Reduzieren Sie die Zeit und die Gemeinkosten, die mit der Verwaltung von Mitarbeiterdaten verbunden sind, indem Sie die umfangreiche Checkliste über Bord werfen und stattdessen diese Dateneingabeaufgaben automatisieren.
Weniger Bürokratie, mehr Menschlichkeit
Wenn Sie weniger Zeit mit manuellen Prozessen verbringen, haben Ihre HR-Mitarbeiter mehr Zeit, sich um Bewerber und Mitarbeiter zu kümmern und dauerhafte und sinnvolle Verbindungen zu knüpfen.

Kostenloses eBook
Humanity, Not Bureaucracy: The Definitive Guide to HR Automation
Laden Sie unser kostenloses eBook herunter, um mehr über die Automatisierung von HR-Prozessen mit Integration zu erfahren. Enthält eine detaillierte Anleitung zur Rationalisierung gängiger Prozesse wie Einstellung, Onboarding und mehr.
Wie unser iPaaS Ihnen hilft, Ihre manuellen HR-Prozesse zu automatisieren
Optimieren Sie alltägliche HR-Prozesse wie Angebotsschreiben, Anmeldung, Bereitstellung, Lohn- und Spesenbuchungen und mehr!
Die intuitive Benutzeroberfläche ohne technische Ressourcen.
Intuitive Benutzeroberfläche befähigt Geschäftsanwender, Integrationen zu erstellen und zu verwalten.
Bewährte Robustheit zum sicheren Umgang mit großen Datenmengen, die in ein Data Warehouse verschoben werden.
Einfache Überwachung und einfaches Fehlermanagement durch Dashboards, die jeder Benutzer verstehen kann.

Alle Endpunkte
Sie sehen Ihre App nicht? Kein Problem
Integration mit unseren Universaladaptern. Kein SDK erforderlich!
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, lassen Sie es uns einfach wissen.
Wenn Sie versuchen, eine Anwendung in eine Anwendung zu integrieren, die oben nicht aufgeführt ist, kann Celigos integrator.io dennoch mithilfe unserer universellen HTTP- oder REST-API-Adapter integriert werden. integrator.io kann sich auch mit jedem FTP-Server sowie einer Reihe von SQL-Datenbanken verbinden.
Das Konfigurieren einer benutzerdefinierten Verbindung über die API ist viel einfacher als Sie denken – es ist so einfach wie das Ausfüllen eines Formulars. Anstatt jedes Mal von Grund auf neu programmieren zu müssen, wenn Sie eine benutzerdefinierte Anwendung integrieren möchten, spart Ihnen Celigo Zeit und Mühe, sodass Sie sich auf die effiziente Integration Ihrer Systeme konzentrieren können.
Celigo ist ein führender G2 iPaaS-Anbieter
Sehen Sie, wie andere mit Celigo Probleme wie das Ihre gelöst haben.
Sind Sie bereit, den nächsten Schritt zu machen?
Sprechen Sie mit einem Integrationsspezialisten.