Celigo Compliance-Ressourcen

Als eine unserer obersten Prioritäten nimmt Celigo die Sicherheit der Daten unserer Kunden sehr ernst. Wir arbeiten hart daran, Ihre Daten zu schützen, neue Bedrohungen zu bekämpfen und Innovationen zu implementieren, um unsere Sicherheit noch besser zu machen.

Die folgenden Seiten enthalten hilfreiche Informationen zu den Sicherheitsrichtlinien von Celigo:

Warum ist Datensicherheit für iPaaS von entscheidender Bedeutung?

Als Ihre Integrationsplattform verbindet Celigo Ihre SaaS-Anwendungen miteinander. Da diese Anwendungen wichtige Informationen über Ihre Geschäftsprozesse, die personenbezogenen Daten (PII) Ihrer Kunden und Finanzdaten speichern, muss die Sicherheit Ihrer Systeme lückenlos sein. Sie schulden Ihren Kunden das Versprechen, dass alle diese Daten auf sichere Weise behandelt und niemals ohne ihre Zustimmung weitergegeben werden.

Unsere Integrationsplattform Integrator.io bewegt und verarbeitet sensible Informationen wie die personenbezogenen Daten Ihrer Kunden. Celigo sichert den Integrationspfad End-to-End zwischen Ihren Anwendungen, die Daten dauerhaft speichern, und stellt sicher, dass das Design und die Konfiguration unserer Infrastruktur in AWS streng gesichert sind. Zusätzlich zu unserer Verpflichtung, unser Produkt sicher zu machen, führen wir auch Due Diligence bei unseren Dienstanbietern wie AWS, Splunk und MongoDB durch, um sicherzustellen, dass sie ebenfalls sicher ausgeführt werden. Wenn Sie die Sicherheit unserer Infrastruktur überprüfen möchten, können Sie gerne eine Kopie unseres SOC 2-Berichts anfordern.

Der Zweck dieser Seite ist es, unseren Kunden mehr Transparenz darüber zu geben, was wir tun, um ihre Daten zu schützen. Als Beweis für unseren Schwerpunkt auf Sicherheit beschreiben die folgenden Abschnitte die ständig wachsende und ständig aktualisierte Liste von Behandlungen, für die Celigo bereit ist.

Auf welche regulatorischen oder freiwilligen Compliance-Schemata ist Celigo vorbereitet?

SOC 2 – Celigo hat SOC 2-Audits abgeschlossen: Typ-2-Berichte sind auf Anfrage erhältlich.
EU- und UK-DSGVO – Celigo ist bereit für die DSGVO: Wir verlassen uns auf die Zustimmung des Einzelnen und einen oder mehrere der folgenden Rechtsmechanismen: Standardvertragsklauseln, EU-US-Datenschutzschild, Schweizer-US-Datenschutzschild und können ein DPA ausführen für Kunden, die am Datenschutz der EU- und UK-DSGVO interessiert sind.
FERPA (Family Educational Rights and Privacy Act of 1and transfer 974) – Celigos Integrator.io und zugehörige Integrationen sind FERPA-fähig. Wir verwalten In-Process-Daten sicher, sodass sich Bildungseinrichtungen und ihre Lieferanten bei ihren Integrationen weiterhin auf unsere Produkte verlassen können.
HIPAA – Wir können Business Associate Agreements (BAA) als Business Associate (BA), mit Covered Entities (CE) und anderen BAs für integrator.io und verwandte Integrationen abschließen.
California Consumer Privacy Act (CCPA) – Celigo ist CCPA-fähig. bitte klicken hier für mehr Details.
New York: Hacker stoppen und Electronic Data Security Act (SHIELD ACT) verbessern
NEVADA KAPITEL 603A – SICHERHEIT UND DATENSCHUTZ PERSÖNLICHER INFORMATIONEN
Verbraucherdatenschutzgesetz von Virginia (VCDPA)